Michael Schöch
Organist & Pianist

2022
24. Februar 2022, 18.00 Uhr
Festakt Ausstellungseröffnung: „werden. From Michelangelo to“
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Michael Schöch begleitet den Festakt mit Instrumenten aus der Musiksammlung und führt durch 500 Jahre Tastenmusik.
20. März 2022 11:00
Akademie St. Blasius
Haus der Musik Innsbruck
Orchester der Akademie St. Blasius
Leitung Karlheinz Siessl
Michael Schöch, Klavier
Robert Schumann: Introduktion und Allegro appassionato op. 92
26. März 2022, 11:00
Uhr: OrgelSPIEL
Dom zu St. Jakob, Innsbruck
J.S. Bach: Christus, der selig macht BWV 747
C. Franck: Grand piece symphonique op. 17
3. April 2022 17:00 Uhr
St. Augustinus, München/Trudering
M. Dupré: Le Chemin de la Croix op. 29
5. April 2022 19:00 Uhr
Tiroler Landesmuseum – Verschoben auf 10. Juli 2022
Liederabend: Mignon und der Harfner in Liedvertonungen des 19. Jahrhunderts
F. Schubert: Lieder aus Wilhelm Meister
R. Schumann: Lieder und Gesänge aus Wilhelm Meister op. 98a
Maria Zeichart (Mezzosopran)
Matthias Hofmann (Bariton)
Michael Schöch (Hammerflügel Conrad Graf)
7. April 2022 20.00 Uhr
Ein Abend mit Timna Brauer – Verschoben auf 19. Mai 2022
Haus der Musik Innsbruck
Erik Satie: Trois morceaux en forme de poire - À manière de commencement (Arrangement: Oswald Sallaberger)
Maurice Ravel: Deux mélodies hébraïques - L'énigme éternelleDeux mélodies hébraïques - Kaddisch (Arrangement: Oswald Sallaberger)
Claude Debussy: Pelléas et Mélisande (Arrangement: Henri Mouton)
Arnold Schönberg: Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds «Pierrot lunaire» op. 21
Timna Brauer, Sprechstimme
Oswald Sallaberger, Violine und Leitung
Gionata Sgambaro, Flöte
Robert Oberaigner, Klarinette
Barbara Riccabona, Violoncello
Michael Schöch, Klavier
10. April 2022
Monasterio de San Pelayo. Santiago de Compostela
Werke für Violine und Orgel von Correa de Arrauxo, Biber, Viviani, Kerll u.a.
Annelie Gahl, Violine
Michael Schöch, Orgel
16. April 2022 15:00 Uhr
Osterfestival Tirol 40 Orte
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Pianoforte Bösendorfer 1838
F. Schubert: 6 Moments musicaux D 780
26. April 2022 20.00 Uhr
Tiroler Landesmuseum
F. Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrios
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.1 d-moll op. 49
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.2 c-moll op. 66
Ulli Engel, Violine
Kaspar Singer, Violoncello
Michael Schöch, Hammerflügel Conrad Graf
4. Mai 2022 18.30 Uhr
16. Oberkasseler Orgelfrühling/Düsseldorf
Orgelkonzert
Werke von J.S. Bach, C. Tournemire, O. Messiaen und C. Franck
O. Messiaen: Diptyque
C. Tournemire: Pièce symphonique op. 16
J.S. Bach: Triosonate Nr. 5 C-Dur BWV 529
C. Franck: Grand Pièce symphonique op. 17
14. Mai 2022 19.00 Uhr
C. Monteverdi: Marienvesper
Basilika Wilten
Kammerchor und Solisten der Wiltener Sängerknaben
Academia Jacobus Stainer
Michael Schöch, Orgel
Leitung Johannes Stecher
15. Mai 2022 19.00 Uhr
C. Monteverdi: Marienvesper
Basilika Stams
Kammerchor und Solisten der Wiltener Sängerknaben
Academia Jacobus Stainer
Michael Schöch, Orgel
Leitung Johannes Stecher
19. Mai 2022 20.00 Uhr
Ein Abend mit Timna Brauer
Haus der Musik Innsbruck
Erik Satie: Trois morceaux en forme de poire - À manière de commencement (Arrangement: Oswald Sallaberger)
Maurice Ravel: Deux mélodies hébraïques - L'énigme éternelleDeux mélodies hébraïques - Kaddisch (Arrangement: Oswald Sallaberger)
Claude Debussy: Pelléas et Mélisande (Arrangement: Henri Mouton)
Arnold Schönberg: Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds «Pierrot lunaire» op. 21
Timna Brauer, Sprechstimme
Oswald Sallaberger, Violine und Leitung
Gionata Sgambaro, Flöte
Robert Oberaigner, Klarinette
Barbara Riccabona, Violoncello
Michael Schöch, Klavier
26. Mai 2022 20.00 Uhr
Stiftskirche Wilten
Orgelkonzert
Werke von Bach, Dupré und Messiaen
J.S. Bach: Toccata und Fuge F-Dur BWV 540
J.S. Bach: Trio super „Herr Jesus Christ, dich zu uns wend“ BWV 655
M. Dupré: Prélude et Fugue sol mineur op. 7/3
M. Dupré: 3 Élévations op. 32
O. Messiaen: L'ascension
5. Juni 2022 20.00 Uhr
Ensemble Windkraft
Haus der Musik Innsbruck
EDUARD DEMETZ – MINUS (15') FÜR AKKORDEON, ENSEMBLE UND SAMPLES
WOLFGANG MITTERER - „COULEURS DE LA VENT“ (UA) (15') FÜR SOPRAN, ENSEMBLE UND ZUSPIELUNGEN
STEVE REICH – CITY LIFE (25') FÜR ENSEMBLE, SAMPLES UND STADTGERÄUSCH
15. Juni 2022 19:00 Uhr
Carmina Burana von Carl Orff
Saal Tirol, Congress Innsbruck
Carmina Burana von Carl Orff, Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk
Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben
Wiltener Mädchenchor
Vanessa Waldhart, Oliver Sailer, Hanspeter Niedermair, David Kerber, Matteo Rasic, Pascal Ladner
Klaviere: Anna Gellan-Rohregger, Michael Schöch
Schlagwerkensemble des Tiroler Landeskonservatoriums (Prof. Rabanser)
Leitung: Johannes Stecher
25. Juni 2022 18.30 Uhr
Orgelklänge Telfs
W. A. Mozart: Fantasie f-moll KV 608
J.S. Bach: Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528
Anton Heiller: Tanz-Toccata
1. Juli 2022 19.00 Uhr
Martin Palmeri: Misatango a Buenos Aires
Pfarrkirche Allerheiligen Innsbruck
Kammerchor Walther von der Vogelweide, Ensemble Euphonie
Michael Schöch, Klavier
Claudio Büchler, Leitung
2. Juli 2022 19.00 Uhr
Martin Palmeri: Misatango a Buenos Aires
Hofkirche Innsbruck
Kammerchor Walther von der Vogelweide, Ensemble Euphonie
Michael Schöch, Klavier
Claudio Büchler, Leitung
10. Juli 2022 19:00 Uhr:
Tiroler Landesmuseum
Liederabend: Mignon und der Harfner in Liedvertonungen des 19. Jahrhunderts
Maria Zeichart (Mezzosopran)
Matthias Hofmann (Bariton)
Michael Schöch (Hammerflügel Conrad Graf)
12. Juli 2022
Konzert auf der Heldenorgel Kufstein
Bach/Dupré: Sinfonia aus der Ratswahlkantate BWV 29
M. Duruflé: Scherzo op. 2
C. Franck: Grand Pièce Symphonique op. 17
Wagner/Lemare: Der Ritt der Walküren
23. Juli 2022 19.30 Uhr
Orchester der Akademie St. Blasius
Stams, Stiftsbasilika
Charles-Marie Widor (1844-1937) ∙ Symphonie Nr. 3
für Orgel und Orchester op. 69
Orchester der Akademie St. Blasius
Michael Schöch, Orgel
Karlheinz Siessl, Leitung
28. Juli 2022
Musiksommer St. Leonhard/Tamsweg
Johannes Moritz, Florian Klingler: Trompeten
Michael Schöch, Orgel
Werke für zwei Trompeten und Orgel
6. August 2022 19.30 Uhr
Sommerliche Bach-Tromp Samstag, 6. August 2022,
Schloss Schleißheim
Werke für Trompetenensemble und Orgel sowie für Orgel solo von Bach, Telemann, Charpentier, Händel u. a.
J.S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur BWV 550
J.S. Bach: Präludium und Fuge a-moll BWV 551
J.S. Bach: Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528
Bach-Trompetenensemble München
Michael Schöch, Orgel
Arnold Mehl, Leitung
10. August 2022 20.00 Uhr
Serenadenkonzerte Schwaz
Daniela Koch, Flöte
Wolfram Hauser, Viola
Michael Schöch, Cembalo
Werke von J.S. Bach, C.P.E. Bach, G. P. Telemann und J. Ibert
11.-14. August 2022
CD-Aufnahme Mendelssohn Klaviertrios
Ulli Engel, Violine
Kaspar Singer, Violoncello
Michael Schöch, Hammerflügel Conrad Graf
02. Oktober 2022
17.00 Uhr: Pfarrkirche Grins/Tirol: J.S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 Michael Schöch, Orgel
07. Oktober 2022
19.30 Uhr, SZentrum, Schwaz Martin Palmeri: Misatango Ensemble Euphonie Michael Schöch, Klavier Claudio Büchler, Leitung
08. Oktober 2022
19.30 Uhr: Gemeindesaal Aldrans Martin Palmeri: Misatango Ensemble Euphonie Michael Schöch, Klavier Claudio Büchler, Leitung
16. Oktober 2022
11.00 Uhr, Prandtauerkirche St. Pölten J.S. Bach: Präludium und Fuge e-moll BWV 548 F. Liszt: Tröstung (Consolation VI E-Dur) J.S. Bach/F. Liszt: Adagio aus der 4. Sonate für Violine und Cembalo BWV 1017 J. Reubke: Sonate c-moll „Der 94. Psalm“
17. Oktober 2022
19.00 Uhr, Bernardisaal Stift Stams: C.V. Alkan: Symphonie für Klavier Solo, op. 39, 4-7
04. November 2022 20.00 Uhr
Mendelssohn Klavierquartette
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Klavierquartett Nr. 3 h-moll
Klavierquartett d-moll MWV Q 10:
Ulli Engel (Violine)
Markus Huber (Viola)
Kaspar Singer (Violoncello)
Michael Schöch (Hammerflügel Conrad Graf)
07.-09. November
CD-Aufnahme Mendelssohn Klavierquartett
Ulli Engel (Violine)
Markus Huber (Viola)
Kaspar Singer (Violoncello)
Michael Schöch (Hammerflügel Conrad Graf)
17. November 2022 20.00 Uhr
Beethoven-Violinsonaten
Haus der Musik Innsbruck
Gesamtaufführung der Beethoven-Violinsonaten
Annedore Oberborbeck, Violine
Michael Schöch, Klavier
30. November 2022
19.30 Uhr: Horizonte Landeck, Liederabend Martin Lechleitner, Tenor Michael Schöch, Klavier Lieder von F. Schubert, H. Wolf, A.v. Zemlinsky, H. Eisler
01. Dezember 2022 20.00 Uhr
Beethoven-Violinsonaten
Haus der Musik Innsbruck
Gesamtaufführung der Beethoven-Violinsonaten
Annedore Oberborbeck, Violine
Michael Schöch, Klavier
15. Dezember 2022 20.00 Uhr
Beethoven-Violinsonaten
Haus der Musik Innsbruck
Gesamtaufführung der Beethoven-Violinsonaten
Annedore Oberborbeck, Violine
Michael Schöch, Klavier